MAZDA MODEL CX-30 2019  Betriebsanleitung (in German) 

Page 351 of 753

VORSICHT
Beachten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen, um einen
normalen Betrieb des LAS sicher zu
stellen.
¾Nehmen Sie keine Änderungen an
den Aufhängungen des Fahrzeugs
vor.
¾Verwenden Sie für die Vorder- und
Hinterräder nur Reifen der
vorgeschriebenen Dimensionen.
Wenden Sie sich zum Austausch
eines Reifens an einen qualifizierten
Fachmann (wir empfehlen einen
autorisierten
Mazda-Vertragshändler/
Servicepartner).
HINWEIS
Unter den folgenden Bedingungen ist
ein normaler Betrieb nicht möglich.
xDie weißen (gelben)
Fahrspurmarkierungen sind schlecht
sichtbar wegen Verschmutzung und
Ablösung.
xDie weiße (gelbe)
Fahrspurmarkierung ist wegen
schlechtem Wetter (Regen, Nebel,
Schnee) nicht sichtbar.
xDas Fahrzeug fährt auf einer
provisorischen Fahrspur bzw. die
Fahrspur ist wegen Bauarbeiten
gesperrt und es sind mehrere weiße
(gelbe) Fahrspurmarkierungen
vorhanden bzw. die
Fahrspurmarkierungen sind
lückenhaft.
xDie Kamera nimmt eine obskure
Linie auf, wie z. B. eine provisorische
Linie, die für die Bauphase
verwendet wird, oder aufgrund von
Schatten, nicht geschmolzenem
Schnee oder mit Wasser gefüllten
Rillen.
xDie Umgebungshelligkeit ändert sind
plötzlich, wie bei einer Ein- oder
Ausfahrt eines Tunnels.
xDie Schlussleuchten werden von der
Straßenoberfläche reflektiert.
xDie Straßenoberfläche ist nass und
glänzt nach einem Regen oder
Wasserlachen auf der Straße.
xDie Fahrspur ist sehr schmal.xDas Fahrzeug fährt auf kurvenreichen
Straßen.
xSchweres Gepäck befindet sich im
Gepäckraum oder auf den
Rücksitzen, wodurch sich das
Fahrzeug neigt.
xDas Fahrzeug fährt durch eine
Gabelung auf der Straße oder eine
Kreuzung.
xEin Schatten von der Leitplanke
parallel zur weißen (gelben)
Fahrspurmarkierung wird auf die
Straße geworfen.
xDie Scheinwerferbeleuchtung ist
aufgrund von Schmutz beeinträchtigt
oder die optische Achse wird nachts
umgelenkt.
xDie Straße ist sehr uneben.xDas Fahrzeug federt wegen einer
Straßenunebenheit ein.
xDas vorausfahrende Fahrzeug fährt
nahe an der weißen (gelben)
Fahrspurmarkierung, so dass sie
schlecht sichtbar ist.
xDie Windschutzscheibe ist
verschmutzt oder beschlagen.
xVon der Vorderseite des Fahrzeugs
wird starkes Licht abgestrahlt (z. B.
Sonnenlicht oder Scheinwerfer
(Fernlicht) von ankommenden
Fahrzeugen).
▼Systembetrieb
Wenn die Zündung eingeschaltet ist,
leuchtet das Statussymbol
i-ACTIVSENSE (Warn-/
Risikovermeidungssystem) (weiß) auf
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-186

Page 352 of 753

und das System befindet sich im
Standby-Modus.
HINWEIS
Falls das Statussymbol i-ACTIVSENSE
(Warnung/Risikovermeidungssystem)
(weiß) nicht eingeschaltet wird, wird
das System über den
i-ACTIVSENSE-Schalter oder die
Personalisierungsfunktion
abgebrochen.
Betriebsbedingungen
Wenn alle folgenden Bedingungen
erfüllt sind, wechselt das Statussymbol
i-ACTIVSENSE (Warn-/
Risikovermeidungssystem) auf dem
Multi-Informationsdisplay von weiß
auf grün und das System ist
betriebsbereit.
xDie Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
mehr als ungefähr 60 km/h.
xDas System erfasst die weißen
(gelben) Fahrspurmarkierungen.
HINWEIS
Wenn das System keine weiße (gelbe)
Fahrspurlinie nur auf einer Seite erfasst,
arbeitet das System nicht auf der Seite,
die nicht erfasst wird.
Bei einem vorübergehenden
Abschalten des Systems
Das LAS wird in den folgenden Fällen
in die Bereitschaft umgeschaltet: Der
Betrieb des LAS wird automatisch
wiederhergestellt, wenn die
Betriebsbedingungen des Systems
erfüllt sind.
xDas System kann die weißen
(gelben) Fahrspurmarkierungen nicht
erfassen.
xDie Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt
weniger als ungefähr 55 km/h.
xDer Blinkerhebel wird betätigt.xDas Gaspedal wird plötzlich
gedrückt.
xABS/TCS/DSC ist in Betrieb.xDie Antriebsschlupfregelung (TCS) ist
ausgeschaltet.
xDas Lenkrad wird betätigt.xDas Bremspedal ist gedrückt.
Die Funktion wird vorübergehend
gestoppt.
Das LAS funktioniert in den folgenden
Fällen nicht mehr:
xDie Temperatur in der
Frontüberwachungskamera (FSC) ist
zu hoch oder zu niedrig.
xDie Windschutzscheibe um die
Frontüberwachungskamera (FSC) ist
beschlagen.
xDie Windschutzscheibe um die
Frontüberwachungskamera (FSC)
wird durch ein Hindernis blockiert,
was zu einer schlechten Sicht nach
vorne führt.
xStarkes Licht (z. B. Sonnenlicht oder
die Scheinwerfer (Fernlicht)
entgegenkommender Fahrzeuge)
wird auf die
Frontüberwachungskamera (FSC)
gerichtet.
Systemstörung
Bei einer Störung des Systems leuchten
das Statussymbol i-ACTIVSENSE
(Warn-/
Risikovermeidungsunterstützungssyste
m) (weiß) und das Warndisplay/die
Kontrollleuchte i-ACTIVSENSE auf dem
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-187

Page 353 of 753

Multi-Informationsdisplay und eine
Meldung wird angezeigt.
Siehe i-ACTIVSENSE Statussymbol
(Warn-/Risikovermeidungssystem) auf
Seite 4-110.
▼Lenkassistent
Wenn das System erkennt, dass das
Fahrzeug möglicherweise von seiner
Fahrspur abweicht, schaltet sich der
Lenkassistent ein.
Das System benachrichtigt den Fahrer
auf dem Multi-Informationsdisplay
und dem Active Driving-Display
darüber, dass der Lenkassistent
eingeschaltet wurde.
Multiinformationsdisplay
(grundlegende Anzeige)
Multiinformationsdisplay
(i-ACTIVSENSE-Anzeige)
Active Driving-Anzeige
HINWEIS
Wenn der Fahrer das Lenkrad betätigt,
während der Lenkassistent in Betrieb
ist, wird der Lenkassistent beendet.
▼Ausschalten des Systems
Die LAS kann auf nicht funktionsfähig
eingestellt werden.
x(Wenn nur das LAS ausgeschaltet ist)
Weitere Informationen
finden Sie im
Abschnitt Einstellungen im Mazda
Connect Benutzerhandbuch.
x(Wenn das LAS durch Betätigen des
i-ACTIVSENSE-Schalters
ausgeschaltet wird)
Siehe „i-ACTIVSENSE-Schalter“ auf
Seite 4-112.
HINWEIS
Wird das System bei ausgeschalteter
Zündung über die i-ACTIVSENSE-Taste
deaktiviert, wird das System beim
nächsten Einschalten der Zündung
automatisch aktiviert. Wird das System
jedoch über die
Personalisierungsfunktionen
deaktiviert, wird das System nicht
automatisch aktiviert.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-188

Page 354 of 753

Geschwindigkeitsbegrenz
er (ASL)
*
▼Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL)
Mit dem programmierbaren
Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL)
vermeiden Sie, dass eine eingestellte
Geschwindigkeit überschritten wird.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird so
geregelt, dass eine eingestellte
Geschwindigkeit nicht überschritten
werden kann, selbst wenn das
Gaspedal gedrückt wird.
Der ASL kann auf eine Geschwindigkeit
zwischen 30 und 200 km/h eingestellt
werden. Auf einer Gefällstrecke ist es
möglich, dass die eingestellte
Geschwindigkeit überschritten wird,
der Fahrer wird in diesem Fall durch
eine blinkende Anzeige und eine
akustische Warnung aufmerksam
gemacht.
WARNUNG
Bei einem Fahrerwechsel muss das
System immer ausgeschaltet werden:
Falls der neue Fahrer nicht beachtet,
dass eine ASL-Funktion vorhanden ist,
kann das Fahrzeug u. U. durch Drücken
des Gaspedals nicht weiter
beschleunigt werden, was zu einem
Unfall führen kann.
Das System besteht aus einer
Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige
(ASL-Anzeige) im Armaturenbrett und
dem
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter am
Lenkrad.
Multiinformationsdisplay
(grundlegende Anzeige)
1. ASL Eingestellte
Fahrgeschwindigkeit

Multiinformationsdisplay
(i-ACTIVSENSE-Anzeige)
1. ASL Eingestellte
Fahrgeschwindigkeit

Active Driving-Anzeige
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle4-189

Page 355 of 753

1. ASL Eingestellte
Fahrgeschwindigkeit

Geschwindigkeitsbegrenzerschalter
1. CANCEL -Schalter
2. RES -Schalter
3. LIM -Schalter
▼Standby-Display des
Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)
(weiß)/Einstelldisplay des
Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL)
(grün)
Standby-Display der ASL (weiß)
Das Display wird in weiß angezeigt,
wenn der Schalter LIM gedrückt wird
und der ASL aktiviert ist.
ASL-Einstelldisplay (grün)
Die Anzeige auf dem Display wird
grün, sobald eine Geschwindigkeit
eingestellt ist.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-190

Page 356 of 753

▼Geschwindigkeitsbegrenzeranzeige (ASL)
Der Einschaltstatus des ASL wird auf der Active Driving-Anzeige (Fahrzeuge mit
Active Driving-Anzeige) oder im Display des Kombiinstruments angezeigt.
StatusAnzeige auf
dem Multiin-
formationsdi-
splay/der Acti-
ve Driving-An-
zeigeErklärung
Bereitschaftsan-
zeige
Anzeige bei Betätigung des Geschwindigkeitsbegrenzerschalters
und bei eingeschaltetem System.
Erlischt bei ausgeschaltetem System.
Einstellanzeige
Anzeige beim Betätigen des Schalters SET- oder SET+ und beim Ein-
stellen der Geschwindigkeit.
Ausschaltanzei-
ge
Erscheint bei einer der folgenden Bedienungen, aufgrund derer sich
das System vorübergehend ausschaltet.
xCANCEL Schalter wird betätigtxStarkes Drücken des Gaspedals
Warnungsanzei-
ge
Falls die Fahrzeuggeschwindigkeit 5 km/h oder mehr über der ein-
gestellten Geschwindigkeit liegt, blinkt die
ASL-Anzeige.
Die Anzeige blinkt so lange, bis die Fahrzeuggeschwindigkeit auf
oder unter die eingestellte Geschwindigkeit abfällt.
Ein Warnton wird gleichzeitig mit der Warnungsanzeige aktiviert.
Siehe Geschwindigkeitsbegrenzer-Warnton auf Seite 7-80.
▼Ein/Ausschalten
HINWEIS
Beim Ausschalten der Zündung bleibt
der Betriebsstatus unmittelbar vor dem
Ausschalten erhalten.
Falls zum Beispiel die Zündung bei
eingeschaltetem ASL ausgeschaltet
wurde, so wird das nächste Mal beim
Einschalten der Zündung auf ON das
System auch wieder eingeschaltet.
Aktivierung
Drücken Sie zum Aktivieren des
Systems den Schalter LIM. Der
ASL-Bildschirm wird angezeigt, und das
ASL-Standby-Display wird in weiß
angezeigt.
Deaktivierung
Durch nochmaliges Drücken des
Schalters LIM wird das System
deaktiviert. Der ASL-Bildschirm wird
nicht mehr angezeigt und das
ASL-Standby-Display ist ausgeschaltet.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-191

Page 357 of 753

▼Einstellung des Systems
WARNUNG
Überprüfen Sie beim Einstellen des
ASL stets die Sicherheit der
Umgebung.
Falls die eingestellte Geschwindigkeit
niedriger als die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit ist, so wird
diese auf die eingestellte
Geschwindigkeit verringert.
Überprüfen Sie die Sicherheit der
Umgebung und halten Sie einen
sicheren Abstand zu den
vorausfahrenden und nachfolgenden
Fahrzeugen ein.
1. Drücken Sie zum Einschalten des
Systems den Schalter LIM.
2. Drücken Sie zum Einstellen der
Geschwindigkeit den Schalter RES
nach oben (SET+) oder nach unten
(SET-). Falls die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit 30 km/h
oder mehr beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf die
gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit
eingestellt. Falls die gegenwärtige
Fahrzeuggeschwindigkeit weniger
als 30 km/h beträgt, wird die
Geschwindigkeit auf 30 km/h
eingestellt.
3. Halten Sie zum Erhöhen der
Geschwindigkeit den Schalter RES
nach oben (SET+) gedrückt. Die
eingestellte Geschwindigkeit lässt
sich in Stufen von 10 km/h
anpassen. Durch Antippen des
Schalters RES nach unten (SET+)
lässt sich die Geschwindigkeit in
Stufen von 1 km/h einstellen. Zum
Beispiel erhöht sich die
Geschwindigkeit durch viermaliges
Drücken des Schalters RES nach
oben (SET+) um ungefähr 4 km/h.
4. Halten Sie zum Verringern der
Geschwindigkeit den Schalter RES
nach unten (SET-) gedrückt. Die
eingestellte Geschwindigkeit lässt
sich in Stufen von 10 km/h
anpassen. Durch Antippen des
Schalters RES nach unten (SET-)
lässt sich die Geschwindigkeit in
Stufen von 1 km/h einstellen. Zum
Beispiel verringert sich die
eingestellte Geschwindigkeit durch
viermaliges Drücken des Schalters
RES nach unten (SET-) um ca.
4 km/h.
HINWEIS
xWenn die eingestellte
Fahrzeuggeschwindigkeit im
Kombiinstrument angezeigt wird,
drücken Sie den Schalter RES, um die
angezeigte Fahrzeuggeschwindigkeit
einzustellen.
xDas System wird vorübergehend
ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug
durch starkes Drücken des Gaspedals
beschleunigt wird, sobald die
Geschwindigkeit wieder auf oder
unter die eingestellte
Geschwindigkeit abfällt, wird das
System wieder eingeschaltet.
xAuf einer Gefällstrecke kann sich die
Fahrzeuggeschwindigkeit über die
eingestellte Geschwindigkeit
erhöhen.
xIn den folgenden Fällen kann das
System nicht eingerichtet werden.
xEine Tür ist geöffnet.xDer Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt.
▼Vorübergehendes Ausschalten des
Systems
Das System wird vorübergehend
ausgeschaltet (Betriebsbereitschaft),
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-192

Page 358 of 753

wenn bei angezeigtem
Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) eine
der folgenden Bedienungen ausgeführt
wird.
xCANCEL Schalter wird gedrücktxStarkes Drücken des GaspedalsxEine Tür ist geöffnetxDer Sicherheitsgurt des Fahrers ist
nicht angelegt
Drücken Sie den Schalter RES, um den
Betrieb mit der vorher eingestellten
Geschwindigkeit wieder aufzunehmen.
Die Anzeige des
Geschwindigkeitsbegrenzers (ASL) ist
weiterhin aktiv.
HINWEIS
xDie Geschwindigkeit kann durch
Drücken des Schalters RES nach
oben (SET+) oder nach unten
(SET-)
eingestellt werden, während das
System im Standbystatus ist.
xDer ASL wird durch eine Betätigung
des Bremspedals nicht ausgeschaltet.
Intelligenter
Geschwindigkeitsassisten
t (ISA)
*
▼Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent (ISA)
ISA ist eine Funktion, die die
Fahrgeschwindigkeit unter der
Geschwindigkeitsbegrenzung hält, die
durch ein Verkehrszeichen oder eine
eingestellte Geschwindigkeit festgelegt
wurde. Die
Geschwindigkeitsbegrenzung kann auf
einen Wert zwischen 30 und
200 km/h eingestellt werden. Wenn
das Fahrzeug beim Hinunterfahren
steiler Hänge die eingestellte
Geschwindigkeit überschreitet, macht
das System den Fahrer über die
Anzeige und einen Warnton darauf
aufmerksam.
ISA erkennt
Geschwindigkeitsbegrenzungszeichen
durch die Verkehrszeichenerkennung
(TSR) oder die Informationen des
Navigationssystems.
Siehe “Verkehrszeichenerkennung
(TSR)” auf Seite 4-127.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
*nur bestimmte Modelle4-193

Page 359 of 753

WARNUNG
Bei einem Fahrerwechsel muss das
System immer ausgeschaltet werden:
Falls der neue Fahrer nicht beachtet,
dass eine ISA-Funktion vorhanden ist,
kann das Fahrzeug u. U. durch Drücken
des Gaspedals nicht weiter
beschleunigt werden, was zu einem
Unfall führen kann. Je nach Wetter und
Zustand der Verkehrsschilder ist es
möglich, dass Verkehrsschilder nicht
oder falsch erkannt werden. Es ist
Verantwortung des Fahrers, die
Verkehrsschilder zu beachten. Sonst
kann es zu Unfällen kommen.
HINWEIS
Das ISA-System funktioniert nur, wenn
im
SD-Kartensteckplatz des
Navigationssystems eine SD-Karte
(Original-Mazda) eingesetzt ist.
Zusätzlich funktioniert der
Geschwindigkeitsbegrenzer (ASL) nur,
wenn im
SD-Kartensteckplatz des
Navigationssystems keine SD-Karte
(Original-Mazda) eingesetzt ist. Sehen
Sie sich den Abschnitt zum
Geschwindigkeitsbegrenzer auf Seite
4-189 an.
Das System besteht aus einer
ISA-Anzeige und dem
Geschwindigkeitsbegrenzerschalter am
Lenkrad.

Multiinformationsdisplay
(grundlegende Anzeige)
1. Einstellen der Fahrgeschwindigkeit

Multiinformationsdisplay
(i-ACTIVSENSE-Anzeige)
1. Einstellen der Fahrgeschwindigkeit

Active Driving-Anzeige
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-194

Page 360 of 753

1. Einstellen der Fahrgeschwindigkeit

Geschwindigkeitsbegrenzerschalter
1. CANCEL -Schalter
2. RES -Schalter
3. LIM -Schalter
▼Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent (ISA)
Standby-Display (weiß)/
Intelligenter
Geschwindigkeitsassistent (ISA)
Einstelldisplay (grün)
Standby-Display der ISA (weiß)
Das Display wird weiß angezeigt, wenn
der Schalter LIM bei aktiviertem ISA
gedrückt wird.
ISA-Einstelldisplay (grün)
Die Anzeige auf dem Display wird
grün, sobald eine Geschwindigkeit
eingestellt ist.
Beim Fahren
i-ACTIVSENSE
4-195

Page:   < prev 1-10 ... 311-320 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 ... 760 next >